Der Zwergzebu Schinken
Der Zwergzebu – Buckelschinken, eine Delikatesse auf höchstem Niveau
Unser derzeitiger Zwergzebu Schinken wird aus dem Buckel des Zwergzebu – Bullen hergestellt. Daher trägt er den Namen „Thüringer Zwergzebu Buckelschinken“
Im Jahr 2019 wurde unsere Zwergzebu Buckelschinken mit dem Qualitätssiegel „Geprüfte Qualität aus Thüringen“ ausgezeichnet.
Der Buckel des Zwergzebu ergibt sich aus einer Vergrößerung der Muskulatur des Kapuzenmuskels und vor allen des Rautenmuskels. Er ist das edelste Teilstück am Zwergzebu Bullen und ist in dieser ausgeprägten Form auch das Geschlechtsmerkmal.
Mit viel Liebe, Erfahrung und edelsten Gewürzen entsteht aus dem Buckel in mehreren Monaten unser Thüringer Zwergzebu Buckelschinken vom Lindenhof, der mit keinem anderen Schinken vergleichbar ist.
Der Zwergzebu Buckelschinken vom Lindenhof sollte vor dem Verzehr Zimmertemperatur erreicht haben, damit sich der Geschmack voll entfalten kann.
Je nach Vorrat bieten wir den Thüringer Zwergzebu Buckelschinken in ca. 100 Gramm – Abpackungen, geschnitten und vakuuminiert an. Gern können sie diesen aber auch am Stück bestellen.
Derzeit entwickeln wir weitere Schinkenrezepturen. Hier werden wir berichten, wenn diese zu 100 % verkaufsreif sind. Wenn Sie informiert werden möchten, können sie gern unseren Newsletter abonnieren.
Wenn man manchen Werbekampagnen glauben schenken darf, soll ja der Buckelschinken vom Zwergzebu der teuerste der Welt sein.
Bis unser Buckelschinken verkaufsreif ist, vergehen von Geburt an schon mal ca. 4 bis 5 Jahre.
Gemäß unserer Devise, Leben und leben lassen erhalten Sie hier einen unvergleichbaren Zwergzebu Buckelschinken für derzeit unter 500,00 € / Kg